rund um die Halle kaum mehr Parkplätze zur Verfügung. Das Suchen eines Parkplatzes kostet wiederum Zeit und es wurde immer enger und ich immer wütender über unsere Verspätung. Da ich mich selbst dort nicht auskannte, wusste ich auch nicht wo die Staumauer bzw. der Start für den 12 km Lauf ist. Wir beschlossen nun, nachdem ich meine Startnummer abgeholt und ich meine 7 € Startgeld entrichtet hatte, auf eigene Faust zum Start zu fahren. Auch dies entpuppte sich als Reinfall, da wir natürlich den falschen Punkt ansteuerten. Meine Wut stieg ins unermessliche und ich schaute Dank moderner Kommunikationsmittel auf Google Maps nach, und siehe da ich fand einen zweiten Punkt mit Zugang zum See. Wieder die Räder verstaut und ab ging es Richtung Nonnweiler. Am dortigen Parkplatz angekommen, montierten wir die Räder bzw. das Rad wieder vom Träger. Nadine entschloss sich nun doch nicht mit dem Fahrrad mitzufahren, sondern nach dem Start mit dem Auto zurück ans Ziel zu fahren. Ich zog mich noch schnell um und legte meine Sachen ins Auto. Dabei vergas ich meine Mütze und meine "Laufbrille" mitzunehmen. Dies bemerkte ich jedoch erst am Start. Auch Getränke nahmen wir keine mit, es sollte ja bei km 6 eine Verpflegungsstation geben. Nachdem wir dann an der Staumauer ankamen, sahen wir bereits einige Läufer und wussten damit, wir sind richtig. Kurze Zeit später kamen auch die zwei Pendelbusse aus Otzenhausen mit den restlichen Läufern bzw. Nordic Walker.
Dienstag, 22. April 2014
Palmsonntag und Ostern, oder 2-Seen-Panoramalauf und Osterlauf
rund um die Halle kaum mehr Parkplätze zur Verfügung. Das Suchen eines Parkplatzes kostet wiederum Zeit und es wurde immer enger und ich immer wütender über unsere Verspätung. Da ich mich selbst dort nicht auskannte, wusste ich auch nicht wo die Staumauer bzw. der Start für den 12 km Lauf ist. Wir beschlossen nun, nachdem ich meine Startnummer abgeholt und ich meine 7 € Startgeld entrichtet hatte, auf eigene Faust zum Start zu fahren. Auch dies entpuppte sich als Reinfall, da wir natürlich den falschen Punkt ansteuerten. Meine Wut stieg ins unermessliche und ich schaute Dank moderner Kommunikationsmittel auf Google Maps nach, und siehe da ich fand einen zweiten Punkt mit Zugang zum See. Wieder die Räder verstaut und ab ging es Richtung Nonnweiler. Am dortigen Parkplatz angekommen, montierten wir die Räder bzw. das Rad wieder vom Träger. Nadine entschloss sich nun doch nicht mit dem Fahrrad mitzufahren, sondern nach dem Start mit dem Auto zurück ans Ziel zu fahren. Ich zog mich noch schnell um und legte meine Sachen ins Auto. Dabei vergas ich meine Mütze und meine "Laufbrille" mitzunehmen. Dies bemerkte ich jedoch erst am Start. Auch Getränke nahmen wir keine mit, es sollte ja bei km 6 eine Verpflegungsstation geben. Nachdem wir dann an der Staumauer ankamen, sahen wir bereits einige Läufer und wussten damit, wir sind richtig. Kurze Zeit später kamen auch die zwei Pendelbusse aus Otzenhausen mit den restlichen Läufern bzw. Nordic Walker.
Sonntag, 20. April 2014
Fisherman´s Friend Strongmanrun - auf was lass ich mich da ein?
8. FISHERMANʼS FRIEND STRONGMANRUN
Der stärkste Lauf der Welt führt durch die „Grüne Hölle“
Am 10. Mai 2014 ist es wieder so weit: Am Nürburgring fällt der Startschuss für den 8. Fishermanʼs
Friend StrongmanRun – diesmal war der weltgrößte Hindernislauf bereits vor offiziellem
Anmeldestart von vorangemeldeten Läufern ausgebucht! Einen der spektakulärsten und
härtesten Hindernisparcours müssen die 13.000 mutigen StrongmanRunner zweimal umrunden
und legen dabei etwa die Distanz eines Halbmarathons zurück. Bei der „Mutter aller
Hindernisläufe“ heißt es: Gemeinsam durch tiefe Schlammgruben robben, kniffelige Kletterhürden
bezwingen, zahlreiche Höhenmeter auf- und ablaufen, sich prickelnden Stromstößen aussetzen oder
durch einen eiskalten Pool schwimmen – und all das sogar noch freiwillig!
Der stärkste Lauf der Welt führt durch die „Grüne Hölle“
Am 10. Mai 2014 ist es wieder so weit: Am Nürburgring fällt der Startschuss für den 8. Fishermanʼs
Friend StrongmanRun – diesmal war der weltgrößte Hindernislauf bereits vor offiziellem
Anmeldestart von vorangemeldeten Läufern ausgebucht! Einen der spektakulärsten und
härtesten Hindernisparcours müssen die 13.000 mutigen StrongmanRunner zweimal umrunden
und legen dabei etwa die Distanz eines Halbmarathons zurück. Bei der „Mutter aller
Hindernisläufe“ heißt es: Gemeinsam durch tiefe Schlammgruben robben, kniffelige Kletterhürden
bezwingen, zahlreiche Höhenmeter auf- und ablaufen, sich prickelnden Stromstößen aussetzen oder
durch einen eiskalten Pool schwimmen – und all das sogar noch freiwillig!
Samstag, 19. April 2014
Die Osterwoche bzw. Sebastians Sporturlaub ;-)
Sebastian hat Ferien und ist in der Osterwoche bei uns. Leider herrscht bei mir auf der Arbeit für diese Woche Urlaubssperre, also konnten wir nur mittags was gemeinsam unternehmen. Aber was?
Zuerst war mal am Samstag arbeiten angesagt. Es sommert sehr, deswegen mussten die Reifen gewechselt werden. Da Sebastian dies gerne macht, war dies die erste gemeinsame Ferienbeschäftigung. Auch Oma nutzte diesen Reifenservice, so das wir dann am Samstag bei zwei Autos die "Sommerschuhe" anzogen. Als Belohnung grillten wir.
Am Sonntag stand dann der 2-Seen-Panoramalauf in Nonnweiler (näheres dazu im nächsten Post) auf dem Programm. Sebastian fuhr mit dem Rad und ich lief die 12 km.
Danach machte ich mein Fahrrad nach über zwei Jahren Pause wieder fahrbereit, um mit Sebastian gemeinsame Radtouren zu unternehmen.
Am Montag starteten wir unsere erste gemeinsame Radtouren. Zuerst fuhren wir vom Riegelsberg an der Köllerbach entlang nach Völklingen. Die Strecke ist sehr flach und führt im Wald über die ehemalige Bahntrasse, die auch für den Sonnwendlauf genutzt wird. Eine wirkliche tolle Strecke.
In Völklingen angekommen, entschlossen wir uns, noch nicht umzudrehen und fuhren an der Saar weiter Richtung Burbach. In Burbach gibt es den Kanuwanderclub Saarbrücken mit einem tollen Biergarten. Diesen Biergarten nutzen wir immer wenn wir an der Saar unterwegs sind. Auch heute legten wir hier eine Pause ein.
Nach der Pause fuhren wir zurück. Da wir noch Luft hatten, ging die Tour nicht auf direktem Weg Richtung Heimat, sondern inklusiv Zwischenstopp bei Oma und Opa. Nach einem kurzen Plausch fuhren wir Richtung Köllerbach zurück. Auch dort legten wir ne kurze Pause ein. In Köllerbach ist unser "Lieblingskebapverkäufer" und den nutzten wir für unser Abendessen. Nach der Sättigung fuhren wir Richtung Riegelsberg nach Hause. Leider ging unterwegs der Akku vom Handy leer, so das die Runtastic Aufzeichnung bei km 31 ausfiel. Bis nach Hause sind es immer noch knappe 7 km, so sind wir an diesem Tag knappe 39 km geradelt.
Donnerstag, 10. April 2014
Toughrun 2014 -Die Anmeldung beginnt-
Seit dem 01.04. ist es soweit, die Anmeldung für den diesjährigen Toughrun ist eröffnet!
Ich habe mich bereits selbstverständlich angemeldet.
Was ist der Toughrun?
Der Toughrun ist ein Hindernislauf über drei Runden á 4,3 km auf dem Utopion Gelände in Bexbach. Dort wo die Bundeswehr früher übte und Panzer fuhren, findet heute der Toughrun statt. Hier steht der Spaß im Mittelpunkt, deshalb gibt es auch keine Zeitnahme. Sieger ist jeder der im Ziel ankommt.
Auch ohne Zeitnahme gibt es eine Siegerehrung, aber nicht für den Schnellsten, sondern u.a.:
Auch ohne Zeitnahme gibt es eine Siegerehrung, aber nicht für den Schnellsten, sondern u.a.:
- Fairness
- Kostüm
- Teamwork
- Fans usw.
Mittwoch, 9. April 2014
April, April... aber auch die letzten Tage im März
Ende März hatte ich beruflich bedingt keine Lust zu trainieren, weder im Studio, noch auf der Straße. Aus diesem Grund hatte ich zum Ende des Monats auch den Start für das Team-Erdinger-Alkoholfrei beim Altstadtlauf ins Hemsbach abgesagt.
Ein Highlight gab es aber noch am 28.03. Unsere Lieblingsband "Schandmaul" gastierte in der Saarbrücker Saarlandhalle. Da ich an diesem Tag Urlaub hatte und Nadine in der Näher der Halle (besser gesagt gleich um die Ecke) arbeitet, fuhr ich sie auf die Arbeit und wartete auf die Ankunft der Band sowie der Tourtrucks. Kurz bevor ich wieder Richtung Heimat fahren wollte kamen die beiden LKW´s und kurze Zeit später der Tourbus mit der Band.
![]() |
Statistik März 2014 |
Abonnieren
Posts (Atom)